Niedrige Zinsen – steigende Immobilien- / Bodenpreise
Nachdem die Zinsen ja auf einem Rekordtief sind, gibt es leider immer noch Meinungen, die nicht das Ganze sehen. 1. Es wird immer behauptet die Sparer wären jetzt die Verlierer. Ja, sie bekommen keinen Zins mehr, jedoch zahlen sie eben auch nicht mehr soviel über die Preise. 2. Um das System wirklich wirken zu lassen,
Vahininger Gespräche erfolgreich
Für den 19.2.16 wurde ich über die INWO zu den Vaihinger Gesprächen eingeladen. Diese Vaihinger Gespräche werden als kurze Veranstaltungsreihe in Stuttgart Vaihingen von einer ehrenamtlichen Gruppe mit dem Namen “Vaihingen- ökologisch -sozial” (http://vaihingen-ös.de/aktuell/) veranstaltet. Das übergeordnete Thema dazu ist das Wachstumsproblem. In dem wunderbaren Veranstaltungsraum der Alten Kelter war ich dann mit Rudolf Mehl
Vahinger Gespräche mit Rudolf Mehl (CGW) und Helmut Rau (INWO)
Am 19.02.2016 wird es bei den Vaihinger Gesprächen einen Podiumsdiskussion mit Rudolf Mehl (CGW) und Helmut Rau (INWO) geben. Veranstalter: http://vaihingen-ös.de/aktuell/
Wachstumsvortrag in Eschenbach (bei Göppingen)
Am 22.Oktober 15 um 19:00Uhr gibt es wieder einen Vortrag von Helmut Rau über den Wachstumszwang in unserem Wirtschaftssystem. Hier der Link: http://www.tsv-eschenbach.com/index.php/events/vorstand-3
Week of Links (Uni Tübingen)
Schon zum zweiten Mal hatte unser Referent Helmut Rau nun die Möglichkeit gehabt, bei der Week of Links an der Uni Tübingen Erstsemester Studenten mit der Geld- und Bodenreform bekannt zu machen. Nachdem es im vorigen Jahr eher ein kleiner Rahmen war, hatten sich dieses Jahr schon 16 Studenten für den Workshop eingetragen. Nach zwei